Du Kannst was du Denkst
Wie viel Einfluss haben Deine Gedanken auf Deine Ergebnisse?
2 Professoren untersuchten dies an 40 Studenten.
Sie teilten die Probanden in 2 Gruppen auf. Alle 40 Studenten hatten gemein, dass sie einen Allgemeinwissenstest durchführen sollten, wobei die beiden Gruppen unterschiedliche Anweisungen vom Professoren bekamen.
Der ersten Gruppe wurde mitgeteilt, dass sie die jeweiligen Antworten zum Test auf der Tafel erhalten würden und somit den Test einfach lösen könnten – dies war jedoch nicht der Fall, es erschien nur Hieroglyphen ähnliche Schrift.
Die zweiten Gruppe bekam keinerlei Anweisungen zum Test.
Wie fielen nun die Ergebnisse des Allgemeinwissenstest aus?
Das Erstaunliche war, dass die erste Gruppe, trotz gleicher Testbedingungen mit der 2. Gruppe, wesentlich besser abschnitt.
Wie war das möglich?
Die erste Gruppe hatte unterbewusst von dem Professor suggeriert bekommen, dass sie den Test mit „links“ schaffen. Die Studenten vertrauten darauf und hatten vor der Bearbeitung des Tests bereits das Gefühl, dass sie die Antworten wissen. Sie haben an sich geglaubt, haben auf ihr Können vertraut – und was kam dabei raus? > hervorragende Ergebnisse.
Die zweite Gruppe hatte nicht die Gewissheit, die Antworten zu wissen und sie plagte die Prüfungsangst – was resultierte? > Unsicherheit und entsprechende Ergebnisse.
Die Studie verdeutlicht gut, wie maßgeblich Deine Gedanken sind und welchen enormen Einfluss sie auf deine Ergebnisse ausüben können.
Glaube an Dich und an Dein Ziel – Du kannst alles schaffen, wenn du es auch wirklich willst!
Wenn Du Hilfe bei der Umsetzung brauchst oder auf Deinem Weg begleitet werden möchtest, melde Dich gerne zu einem kostenfreien Erstgespräch bei mir an.
Kleine Anmerkung: Du findest das passende Video zum Beitrag auf YouTube auf meinem Kanal „weiblich erfolgreich“ – gib dafür einfach den Titel des Blogbeitrags ein. Viel Spaß 🙂
