Was kann ich machen, wenn ich unglücklich bin?
Bist du manchmal unglücklich und hast das Gefühl, das sich das ganze Leben gegen dich verschworen hat? Bist du wütend oder enttäuscht oder einfach nur tief traurig?
Dann kann die folgende Methode das Richtige für dich sein:
Auch ich kenne solche Tage. Und nein, das liegt nicht immer an den hormonellen Veränderungen. Manchmal sind es einfach die Lebensumstände, vielleicht Schicksalsschläge oder große Herausforderungen, die einem die Energie aus dem Körper und den Boden unter den Füssen wegziehen.
Ich habe mir aber eines Tages gesagt, so ist das Leben, es besteht immer aus Höhen und Tiefen. Dies werde ich nicht ändern können, aber ich möchte für mich Wege finden, mit diesen Gefühlen umgehen zu können um stark und vor allem auch gesund zu bleiben.
Ausserdem weiß ich, dass unsere Emotionen unmittelbaren Einfluss auf unsere Ziele, Ergebnisse & unseren Erfolg haben.
Das ganze nennt man auch das „Gesetz der Anziehung“.
Negative Emotionen führen zu negativen Ergebnissen und Positive Emotionen führen zu positiven Ergebnissen.
Ich habe lange gesucht, bis ich Methoden gefunden habe, die mir ermöglichen positiv zu sein und das Gefühl von Fülle, Glück und Dankbarkeit zu spüren. Meine heute liebste Methode ist Meditation.
Früher konnte ich aber noch nicht meditieren und Dankbarkeitsjournale haben auch nicht immer geholfen. Je „trauriger“ ich war, desto schwerer konnte ich mich aufbauen. Doch die folgende Methode, ist ein super Instrument, welches dir hilft, dich Schritt für Schritt aus deinem emotionalen Tief zu holen:
Die „emotional scale“(Emotionale Leiter)“ von Abraham Hicks
Worum geht es bei der emotional / scale (emotionale Leiter) nach Abraham Hicks:
Abraham Hicks hat unsere Emotionen in einer Skala unterteilt.
Er unterteilt zwischen positiven und negativen Emotionen.
Die Emotionen 1 bis 7 sind positive Emotionen, wobei 1 das höchste der Gefühle ist. 1 steht für Liebe, Freiheit, Freude & Dankbarkeit.
Die Emotionen 8 bis 22 hingegen sind negative Gefühle, wobei 22 für Trauer, Angst, Depression & Verzweiflung steht.
Die Theorie hinter der emotionalen Leiter ist, dass es nicht realistisch ist, zu große emotionale Sprünge machen zu können. D.h. wenn du bei 22 bist, dann wirst du nicht einfach in der nächsten Sekunde auf 1 springen können & Glück und Dankbarkeit empfinden, aber du kannst einen Weg finden, die emotionale Treppe, langsam heraufzuklettern.
Denn um Fülle & „Erfolg“ im Leben zu haben ist es wichtig sich in den oberen Bereichen der emotionalen Leiter aufzuhalten. Das Gefühl von Dankbarkeit und Glück ist ein Türöffner um mehr Liebe, Fülle und Freiheit in deinem Leben empfangen zu können.
Die emotionale Leiter von Abraham hicks in Kombination mit folgenden Schritten & Fragen helfen mir aus „schweren“ Situationen wieder rauszukommen und wieder gestärkt und mit neuer Energie nach vorn zu schauen:
1. Werde dir deines Gefühls bewusst. Wo auf der Leiter befindest du dich gerade.
a. Frage dich dazu: Wie fühle ich mich?
2. Verurteile dich nicht, weil du so fühlst wie du fühlst, sondern lass das Gefühl zu.
a. Nehme das Gefühl an
3. Lobe dich, dass du dir des Gefühls bewusst geworden bist und daran arbeiten möchtest.
a. Frage dich warum du dich so fühlst? Was hat dieses Gefühl ausgelöst?
b. Warum belastet es dich so?
4. Danke dem Gefühl, weil es dir aufzeigt, was du nicht möchtest.
a. Frag dich, was du stattdessen möchtest.
5. Welcher Gedanke kommt hoch, welches dir hilft die emotionale Leiter hochzuklettern.
a. Es kann sein, dass du wütend warst, welches auf der Leiter 17 ist, aber du merkst, eigentlich bist du eher enttäuscht, dies ist die Leiter 12.
Du bist dann noch nicht im positiven Bereich, aber du bist höher aufgestiegen.
6. Wenn sich der neue Gedanke besser anfühlt, dann suche den nächsten positiveren Gedanken.
7. Schaffe Distanz zum Thema.
a. Ist es für dich möglich etwas Positives aus der Situation für dich herauszuziehen, wenn du dies aus der Metaperspektive oder mit zeitlicher Distanz auf die Situation raufschauen würdest?
b. Wie relevant ist das Thema für dich in 10wochen, 10 Monaten oder gar 10Jahren.
c. Kann vielleicht sogar etwas Positives aus der Situation entstehen?
8. Steigere dich weiter in den positiven Gedanken und frage dich
a. Was würdest du dir wünschen?
b. Was soll für dich in Erfüllung gehen?
9. Überlege, wie es sich anfühlen könnte, wenn du dein Ziel erreicht hättest?
a. Visualisiere dein Ziel und fühle dich hinein. Wie fühlst du dich jetzt. Wo auf der Leiter stehst du?
10. Mache diese Übungen weiter, bist du da bist wo du sein möchtest.
Ich hoffe, dass dir die Übung hilft, dir das Licht am Ende des Tunnels zu zeigen. Ein Bild zur emotionalen Leiter findest du auf unserem Instagram Channel „weiblich erfolgreich“.
Wenn du Hilfe bei der Umsetzung benötigst, dann komme gerne in unsere Facebook Gruppe: „weiblich erfolgreich“ oder vereinbare dein kostenloses Erstgespräch. Wir haben immer ein offenes Ohr für dich.
Liebe Grüße
Somayeh & das weiblich erfolgreich Team!