MEIN BLOG
INSPIRATIONEN
zu den Themen Karriere, Mindset, Motivation und Work-Life-Balance
17
Sep
Du musst gar nichts! „Ich muss aber“ …kennst du diesen Satz ? Wie häufig kommt dir tagtäglich der Gedanke und wie häufig setzt dieser Gedanke dich unter Druck und verursacht damit Stress? Aber woher kommt dieser Gedanke? Wer sagt, dass „Du musst“. Wessen Erwartungen möchtest du damit entsprechen? Sind das [...]
3
Sep
Wie können wir uns ein glückliches, erfülltes und selbstbestimmtes Leben erschaffen. Wir Menschen haben viele Prinzipien, Bedürfnisse und Treiber, die in uns verankert und natürlich auch sehr individuell sind. Es gibt allerdings 4 Kernbedürfnisse oder Treiber, die in jedem von uns verankert sind, allerdings bei jedem in verschiedener Ausprägung. 1 [...]
15
Aug
„Die häufigsten Ursachen für Konflikte…“ Die häufigste Ursache für Unstimmigkeiten und Konflikte ist „die Wahl der Worte in der Kommunikation“. Bewusst oder unbewusst können wir mit unseren Worten Menschen verletzten, angreifen oder aber auch für uns gewinnen. Wie genau geht das? Das was wir senden oder senden möchten ist nicht [...]
6
Aug
4 Gründe, warum die meisten Vorhaben scheitern. 1. Fehlender Fokus Setzt du einen klaren Fokus auf dein Ziel oder bist du nur allzu gern bereit dich ablenken zu lassen und vieles gleichzeitig anzufangen, aber nichts zu Ende zu bringen? Es ist sehr wichtig einen klaren Fokus zu haben. Was ist [...]
30
Jul
Warum Verletzlichkeit zu Verbundenheit und Glück führt In unserer erfolgs- und leistungsorientierten Welt wird Verletzlichkeit häufig als Schwäche angesehen. Menschen streben nach Erfolg und Anerkennung. Sich schwächen einzugestehen, kann „Frau“ oder „Mann“ sich nicht erlauben- So denken wir. Lieber wird ein Schutzschild aufgebaut, sich angepasst um dazuzugehören. Doch ist [...]
23
Jul
Wie unsere Gedanken unser Ergebnis beeinflussen -Die Erfolgsformel Wie wahrscheinlich ist es, dass wir etwas erreichen, an dem wir selbst zweifeln? Richtig, sehr gering. Warum ist das so? Ich denke das liegt an folgender Erfolgsformel, welche aus den folgenden vier Komponenten besteht: Erwartung, Ergebnis, Motivation und Handlung. Warum ist das Zusammenspiel [...]
19
Jul
Sind Sie ein Opfer oder ein Macher ? Es sind nicht die Umstände, die unser Leben prägen, sondern wie wir auf diese reagieren. Wir haben im Leben die Möglichkeit 2 Wege zu gehen und wir entscheiden uns jeden Tag aufs Neue. Der Erste und häufig einfachere Weg ist Andere für [...]
11
Okt
Haben Sie Angst die falsche Entscheidung zu treffen? Das Neue, Unbekannte und Veränderungen sind naturgemäß ungewiss. Man weiß nicht, was einen erwartet. Sich neu festzulegen würde heißen, sich von einer vormals getroffenen Entscheidung zu verabschieden und sich auf eine Neue einzulassen. Nicht umsonst, ist von einer Ent-SCHEIDUNG die Rede. Das [...]
11
Okt
Wir Menschen streben nach Anerkennung. Wir möchten bedeutend sein, Wir möchten gesehen werden, wir möchten für gute Leistungen Anerkennung erhalten. Viele Unternehmen beschäftigen sich damit, wie Sie Mitarbeiter motivieren können. Dabei lassen Sie sich viele interessante, teils höchst komplizierte Vergütungssysteme, oder in neu deutsch: „Performance-management-Programme“ einfallen, um Ihre Mitarbeiter „zu [...]
10
Okt
Was verpassen Sie, wenn Sie sich nicht trauen? Wenn wir uns immer davor schützen wollen, verletzbar und angreifbar zu sein, verpassen wir auch die Möglichkeit Glück, Freude und Zufriedenheit zu erfahren. Wenn ich den Mann oder die Frau, die ich toll finde, nie anspreche, vor Angst zurückgewiesen und verletzt zu [...]
10
Okt
Was bedeutet dieser umgewandelte Ikea Slogan, wenn wir ihn nun nicht auf unsere Einrichtung, sondern auf unser Leben beziehen… Habt ihr Träume? Habt ihr Ziele? Habt ihr Pläne? Was davon setzt ihr auch wirklich um? Oder sind das Pläne auf Papier, die ihr irgendwann erledigen wollt, wenn ihr mal „Zeit [...]
9
Okt
Sind sie lieber „Spinner“ oder „Realist“? Wenn man große Träume und Visionen hat, wird man häufig als Spinner abgestempelt. Die „Realisten“ unter uns würden sagen, „Hör auf zu spinnen, dass was du da vorhast, klappt eh nicht“. „Wenn das so einfach gehen würde, würde es doch jeder tun“. „Kennst du [...]