
Ich werde als Frau im Job nicht gesehen
Wie Du dich als Frau im Job beweisen kannst & anerkannt wirst, aber trotzdem „ Frau sein“ kannst. Das größte Erfolgsgeheimnis.* (unten gibt´s noch eine Überraschung!)
Jahre lang gab es den Irrglauben, als Frau müsse „Frau“ zum „Mann mutieren“, um im Job erfolgreich sein zu können.
Als ich von 15 Jahren in der Kupferbranche anfing. Gab es nur sehr wenige Frauen in Führungspositionen und nur eine sehr geringe Anzahl erfolgreicher Händlerinnen weltweit.
Ich wusste schon als junges Mädchen, dass ich Karriere machen will und dass ich ins obere Management aufsteigen möchte. Doch wie gelang dies. Ich war sehr fleißig und ehrgeizig, aber sah, dass dies allein nicht ausreichte. Ich wurde von meinen häufig männlichen Kollegen überholt und empfand das als ungerecht.
Dann bekam ich eines Tages von einem Mentor einen Rat, der mein Leben veränderte und mir half meine Karriere zu machen: Ich schaffte es innerhalb von 10 Jahren vom Sachbearbeiter zum Vice President eines MDax Unternehmens
„Tue Gutes und rede darüber.“
Dies klingt so simpel, ist aber so essentiell für die Selbstvermarktung und Positionierung, die in der heutigen Welt unerlässlich geworden ist.
Wenn Du gute Arbeit leistest und so einen Mehrwert für deine Abteilung und /oder Firma erbringst, dann kommuniziere dies auch an deine Vorgesetzten, Kollegen und Entscheider in deinem Unternehmen. Früher behielt ich es für mich, da ich dachte, dass es gesehen wird. Ich merkte schnell, dass ich mich irrte.
Es wurde nicht gesehen. Ich wurde nicht gesehen.
Dann fing ich an meine Erfolge zu erzählen und plötzlich wurde ich sichtbar und kam plötzlich für Beförderungen in die engere Auswahl und schaffte letztendlich somit die Karriere, die ich mir erwünscht hatte. Außerdem, gab mir dies auch große Erfüllung, da ich nicht nur sichtbar wurde, sondern plötzlich auch Anerkennung und Wertschätzung für meine guten Leistungen erhielt.
Viele Menschen, insbesondere Frauen sind häufig zu bescheiden um zu erzählen, welche Leistungen Sie erbracht haben. Sie sehen Ihre Leistungen als selbstverständlich an oder denken, dass muss der Vorgesetzte doch sehen. Doch dem ist nicht so. Wir leben in einer schnelllebigen Welt. Die Flut von Informationen, die wir täglich verarbeiten müssen ist so immens groß, dass es fast unmöglich ist zu sehen und zu erkennen, was jeder Einzelne in unserem Umfeld Großes vollbringt. Daher statt zu glauben, dass es schon gesehen oder erkannt wird, ergreife die Initiative und informiere über DEINE Leistungen und Erfolge.
Sei stolz auf dich. Nur wenn Du dich selbst wertschätzst, können das auch andere tun. Habe keine Erwartungen an Andere, nur an dich. Du bist selbst für dich und deinen Erfolg verantwortlich. Wenn Du den nächsten Karriereschritt machen möchten, dann spreche es aus und kommuniziere klar deine Ziele und Ambitionen. Frage nach Fördermöglichkeiten, hole dir Unterstützung.
Du musst nicht denken, dass du dann selbstsüchtig oder eitel bist. Du solltest auch nicht anfangen die Ellbogen rauszufahren und alles was um dich herumsteht umzunieten. Nutze stattdessen die wunderbaren weiblichen Attribute, die wir Frauen haben: „Empathie“, „Feinfühligkeit“, „Charme“ und „Diplomatisches Geschick“ um Deine Position möglichst zum richtigen Zeitpunkt bei der richtigen Person zu platzieren. Und wenn der erste Anlauf nicht klappt, gebe nicht auf. Analysiere warum es nicht geklappt hat und wie du dies beim zweiten Anlauf besser steuern kannst.
Es sind nicht die Menschen erfolgreich, die die besten Leistungen erzielen, sondern diese, die Ihr Wissen nutzen Ihr Produkt, nämlich Ihre Person, zu vermarkten und zu positionieren.
Wenn du Hilfe bei der Umsetzung benötigst, melde dich jetzt zu einem kostenfreien 30 minütigen Erstgespräch an (klicke dafür auf den Reiter Kontakt).
* Wenn du meine persönliche Geschichte genauer erfahren möchtest, wie ich von einer Sachbearbeiterin zum Vice President eines MDax-Konzerns wurde – lies meine persönliche Story – HIER GEHT`S ENTLANG. (etwas runterscrollen & Formular ausfüllen)
Mit jedem Schritt in die Ungewissheit entfernen wir uns aus unsere Komfortzone, es wird anfangs eine Menge falsch laufen…richtig so! Habe keine Angst zu Scheitern! Habe nicht den Anspruch an Dich, perfekt sein zu müssen! Srolle etwas runter, dort habe ich dir ein Video angefügt, was genau die Angst zu Scheitern thematisiert – schau gerne rein!
Hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn es dir gefallen hat! Ich freue mich sehr von dir zu hören!
Von Herzen,
Somayeh
P.s.: folge weiblich erfolgreich gerne auf Instagram, dort wartet eine Menge inspirierender Content auf Dich!
