
Das Leben ist so ungerecht vs. ich nehme mein Leben selbst in die Hand
Es sind nicht die Umstände, die unser Leben prägen, sondern wie wir auf diese reagieren.
Wir haben im Leben die Möglichkeit 2 Wege zu gehen.
Der Erste und häufig einfachere Weg ist Andere für unser Handeln und unsere Umstände verantwortlich zu machen.
Wir Alle haben mal Gedanken, wie: „das Leben ist so ungerecht zu mir“. „Warum muss mir das immer passieren“. „Mein Leben wäre anders verlaufen, hätte ich eine andere Kindheit gehabt“,“ wäre ich in einer anderen Umgebung aufgewachsen“, „wäre ich reich“ oder „Schuld sind meine Eltern, Freunde“ etc.
Oder wir können die Verantwortung für unser Leben selbst in die Hand nehmen.
Es gibt Menschen, die sind hart vom Schicksal getroffen. Sie sind in schwierigsten Lebens-Verhältnissen aufgewachsen, sind sehr krank, etc. Aber haben dennoch unglaublichen Lebensmut und statt darüber zu reden, wie hart ihr Schicksal war, nehmen Sie ihr Leben in die Hand und machen das Beste daraus und das wichtigste Sie leben Ihre Träume und haben dadurch ein erfülltes Leben. Ich habe unglaublichen Respekt für diese Menschen.
Was ist also anders zwischen diesen 2 Gruppen.
Tony Robbins sagt: „es sind nicht die Umstände, die dein Leben beeinflussen, sondern wie du mit diesen Umständen umgehst und auf diese reagierst.“
Somit wäre der wesentliche Unterschied zwischen diesen Gruppen:
Während die erste Gruppe sich unter Umständen ein Leben lang mit der Vergangenheit und der Schuldfrage beschäftigt, beginnt die 2te Gruppe selbst Verantwortung für sein Leben zu übernehmen und dadurch im Hier und Jetzt zu leben. Denn für diese Menschen ist es egal, wer Schuld an dem Umstand hat. Sie haben es geschafft, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und den Blick in die Zukunft zu richten. Sie haben verinnerlicht, dass Sie selbst verantwortlich für ihr Leben sind. Die Vergangenheit können wir nicht rückgängig machen, aber unsere Gegenwart und unsere Zukunft können wir selbst gestalten.
So trifft jeder Mensch tagtäglich eigene Entscheidungen und die Summe seiner Entscheidungen macht am Ende sein Leben aus.
D.h. Ich kann mich entweder entscheiden, mich ein Leben lang als Opfer zu sehen. Oder ich kann mich entscheiden zu leben, nach vorne zu schauen, Träume und Visionen zu haben und an diesen zu arbeiten und diese umzusetzen.
Menschen, die in der Vergangenheit leben, verpassen häufig die Gegenwart und verbauen sich somit auch die Chance auf eine gute Zukunft.
Entscheide dich zu welcher Gruppe du gehören möchtest & handel entsprechend!
Hab keine Erwartungen an andere, dann kannst du auch nicht enttäuscht werden. Nur wer hohe Erwartungen hat, wird auch enttäuscht.
Der Einzige, an den Du Erwartungen stellen solltest, bist Du selbst.
So & jetzt: nehme Dein Leben in die Hand und lebe das Leben, welches du Dir wünschst!
Wenn du Hilfe bei der Umsetzung benötigst, melde dich jetzt zu einem kostenfreien 30 minütigen Erstgespräch an. Klicke dafür HIER.
In dem unten stehenden Video teile ich meine persönliche Geschichte mit dir. Ich stand ebenfalls eines Tages vor der Wahl, zu welcher Menschengruppe ich gehören möchte… für welche ich mich entschied, siehst du im Video!
Hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn es dir gefallen hat! Ich freue mich sehr von dir zu hören!
Von Herzen,
Somayeh
P.s.: folge weiblich erfolgreich gerne auf Instagram, dort wartet eine Menge inspirierender Content auf Dich!
