
Wie kann ich NEIN sagen lernen
Warum klare Abgrenzung und NEIN sagen wichtig ist.
Nein sagen fällt vielen von uns schwer. Besonders Frauen haben damit Probleme, denn häufig geht mit dem „NEIN-sagen“ auch ein Schuldgefühl einher. Viele denken, Sie würden so Andere enttäuschen oder verletzen.
Doch klare Abgrenzung und NEIN sagen ist aus den folgenden zwei Gründen nicht nur ok, sondern einfach extrem wichtig:
- Wenn DU nicht NEIN sagst, heißt dies, dass du einerseits Aufgaben wahrnimmst, die nicht für dich bestimmt sind und dadurch Dir Kraft und Energie abverlangen, die du für andere Aufgaben benötigst. Für DEINE Aufgaben.
- Weiterhin können viele nicht NEIN sagen, da Sie das Gefühl haben ständig „GEBEN“ zu müssen. Bedenke aber immer, dass es ums GEBEN und NEHMEN gibt. Wenn du mehr gibst als du nimmst, dann ist deine Energiebilanz unausgeglichen. Du entziehst deinem Körper und deinem Geist damit mehr Energie als es zurückkriegt. Dein Körper ist zwar recht widerstandsfähig und macht dies wahrscheinlich auch eine Weile mit, doch wenn Du dein Verhalten nicht irgendwann änderst und das GEBEN und NEHMEN ins Gleichgewicht bringst, entziehst du dem Körper mehr Energie als du ihm zurückführst. Diese Energie braucht er aber um gesund und vital zu bleiben. D.h. das Risiko körperlich zu erkranken steigt an.
- Was aber ebenso wichtig ist, dass du vielleicht denkst, du tust etwas gutes und hilfst deinem Gegenüber. Doch wenn du einer anderen Person, bspw. seine Arbeit oder Aufgabe abnimmst, nimmst du ihm oder ihr auch die Möglichkeit von der Aufgabe zu lernen und an der Aufgabe zu wachsen. Wir Menschen sind alle hier, um persönlich zu wachsen. Wir sind hier um Verantwortung für uns und unser Leben zu übernehmen. Unsere Seele möchte neue Erfahrungen machen und an den Erfahrungen wachsen. Dazu brauchen wir auch Aufgaben, die uns herausfordern. Manchmal kommt jemand zu dir, weil er oder Sie denkt, sie ist der Aufgabe nicht gewachsen. Doch diese Aufgabe selbst anzugehen, ist genau der Entwicklungsschritt, den dieser Mensch machen soll. Wenn du jedem diese Aufgaben abnimmst, heißt es im Umkehrschluss auch, dass du der Person die Chance nimmst an der Aufgabe zu wachsen. So könnte man sogar so weit gehen zu sagen, dass du weder DIR noch der anderen Person einen Gefallen tust. Sondern ganz im Gegenteil, ihr beide letztendlich „verliert“.
Ich hoffe, dass diese 3 Tipps dir helfen in Zukunft einfacher NEIN sagen zu können.
Wenn du wissen möchtest, welcher Anteil in Dir dich daran blockiert NEIN zu sagen, dann buche jetzt eine Lesung im Bewusstseinsfeld unter sh@somayehhakimi.de
Was hält uns davon ab glücklich zu sein.
Im folgenden Video teile ich mit Dir meine Meinung hierzu. Schau rein und hinterlasse mir gern deine Meinung.
Ich freue mich sehr von dir zu hören!
Von Herzen,
Somayeh
P.s.: folge somayeh.hakimi_ gerne auf Instagram, dort wartet eine Menge inspirierender Content auf Dich!
